Expertin für Ernährung im Alltag: Katharina Gantenberg

Was kann ich essen? Darf ich einen Snack? Darf ich etwas Süßes? Wer kennt diese Fragen nicht? Seufz … aber mal ehrlich, wenn es um ausgewogene Ernährung im Alltag geht – was können die kleinen Raupen essen, das ihnen in den Kram passt, aber uns dennoch ein gutes Gefühl vermittelt?
Die Antwort darauf ist nicht immer einfach. Häufig trifft unser Anspruch auf den Geschmack unserer Kinder und da herrscht nicht immer Einigkeit. Zu diesen beiden Punkten gesellt sich dann noch unser Feind die liebe Zeit – denn die passt als Puzzleteil meist auch nicht so richtig dazu. Wenn oben drauf noch der passive oder aktive Druck von außen kommt, ist das Bild perfekt, und unser täglicher Begleiter klopft an die Tür – „Hallo Stress, du warst doch gerade schon hier…“. Hmpf…
 

Seit einiger Zeit haben wir eine ganz wunderbare Coachin für genau diese Hürde im Mamsterrad – Katharina Gantenberg. Sie ist für mich die Königin des Meal Prep (Abkürzung für Meal Preperation; zu deutsch: Vorbereitung oder Vorkochen von Mahlzeiten) und zeigt uns Mamas auf ihre mitreißend fröhliche Art, dass es überhaupt nicht kompliziert sein muss, unseren Kindern mit wenig Aufwand gutes, gesundes und leckeres Essen und eine ausgewogene Ernährung im Alltag anbieten zu können. 

Katharina, du hast unsere Mamster-Herzen bereits 2021 auf unserer Auszeit nach Heiligenhafen mit deinem spannenden Vortrag zum Thema „Ernährung im Alltag mit Kindern“ im Sturm erobert und bist seitdem ein Teil des Mamsterrads. Übrigens darfst du uns auch nie mehr verlassen… Kurz darauf hast du uns wieder an die Ostsee begleitet. Unsere Mamster konnten sich entspannen und Tipps und Tricks für ihren Alltag abholen. Wie würde denn ein Wochenende aussehen, dass du nur für dich gestalten kannst? 

Ach, gute Frage 😊 

Wenn ich ehrlich bin, genieße ich die Wochenenden mit meiner Familie schon immer sehr. Was aber schon lange auf meiner Wunschliste steht, sind Mädels Wochenenden. Ganz oben eins mit meiner Schwester und meiner besten Freundin, die beide leider weit weg wohnen. An einem Ort, wo es warm ist, umgeben von schöner Natur. Mit Wellness, Massagen, Yoga, gutem Essen sowie Wein und quatschen. Einfach in den Tag leben und für niemanden außer mich selbst verantwortlich sein.  

Oder ein schönes Wochenende ganz alleine mit meinem Mann. Die Zeit zu zweit genießen, gute Gespräche führen – ohne unterbrochen zu werden -, Sport machen, in Ruhe weiter an gemeinsamen Projekten arbeiten… 

Im Mai ist immer Muttertag. Ein Tag, der von jeder Mama unterschiedlich zelebriert wird. Manche legen sehr viel wert drauf und manche Mütter etwas weniger. Wie wichtig ist dir der Muttertag und worauf legst du wert? 

Ehrlich gesagt ist er mir gar nicht wichtig und ich habe keinerlei Erwartungen an diesen Tag. Aber zu sehen wie die Kinder sich freuen und schon die ganze Woche davor aufgeregt waren, war total süß. Und natürlich hab ich mich über ihre selbstgemachten Geschenke, Briefe und Blumen gefreut, und zu sehen wie happy und stolz meine Tochter war, dass sie den Tisch ganz alleine gedeckt hat. 

Aber für mich braucht es keinen speziellen Muttertag. Meine Kinder zeigen mir jeden Tag, dass ich für sie die tollste Mama bin und sie geben mir so viel zurück. Ich bin einfach dankbar Mama von diesen zwei wunderbaren Minimenschen zu sein. 

Natürlich muss ich dir zum Thema Essen noch eine Frage stellen. Du hast immer so wundervolle Ernährungstipps und köstliche Rezepte parat, die sich hervorragend im Alltag integrieren lassen. Welches ist denn dein persönliches Lieblingsrezept? 

Ich muss sagen, dass wir zuhause sehr intuitiv und frei kochen, daher gibt es eigentlich nie das Gleiche. Und somit auch keine Lieblingsrezepte. Ich liebe die pflanzliche Küche einfach sehr. Eine Kombi aus viel saisonalem Gemüse, dazu etwas Getreide oder Pasta, eine leckere pflanzliche Proteinquelle und eine Sauce oder ein Dip mit viel Geschmack und ich bin mega happy. Und zum Frühstück – wobei es bei mir eher das Mittagessen ist – bleibt Porridge mein Lieblingsessen. Auch hier entscheide ich spontan was rein bzw. oben drauf kommt. So wird es nie langweilig, weil es jeden Tag eine andere Version gibt. 

Wusstest du schon, dass…

… Katharina nicht nur Expertin für Ernährung im Alltag ist, sondern auch das sensationellste und gleichzeitig einfachste Sauerteigbrot zaubern kann? Und der Knaller dabei ist, dass ihr es von ihr ganz easy lernen könnt. Sie bietet nämlich einen Sauerteigbrot Kurs an, den ihr bei ihr buchen könnt.

Wenn ihr jetzt sagt, ihr möchtet noch mehr als Sauerteigbrot backen und generell mal einen neuen und unkomplizierteren Dreh in eure Familienküche bringen, dann ist Katharinas On Demand Kurs „Deine gesunde Familienküche“ genau das Richtige.

Schaut mal bei uns auf Katharinas Coachseite nach und bucht ihre Kurse mit dem Code MAMSTERRAD, um bei der Kursgebühr 5 % zu sparen. Ganz viel Freude beim Nachmachen und Schmecken lassen.  

Katharina Gantenberg ist zertifizierte ganzheitliche Ernährungscoachin, Gründerin des Online Ernährungskurses „Deine gesunde Familienküche“ und zweifache Mutter. Sie möchte Eltern begeistern zu kochen und gutes Essen zu genießen, um damit die Grundlage für ein geistiges und körperliches Wohlbefinden, eine gute Entwicklung und für eine positive Beziehung zum Essen zu schaffen. Kochen kann selbst im stressigen Familienalltag mehr als nur Nahrungsmittelzubereitung sein – davon ist Katharina überzeugt.

NUR AUF DIE OHREN REICHT DIR NICHT?

Das Mamsterrad gibt es auch als Videokurs. Was auch immer du suchst, Informationen rund um das Leben mit Kleinkind, spannende Facts über dein Kind in der Wackelzahnpubertät oder dein persönliches Mamacoaching, bei uns wirst du fündig. 

Empfohlene Beiträge