Was mache ich, wenn mein Kind mir ins Gesicht pupst?

Was mache ich, wenn mien Kind mir ins Gesicht pupst?

Ja, zugegebenermaßen klingt das gerade erstmal ziemlich lustig. Ist es aber nicht, vor allem nicht, wenn man schon seine ganze Selbstdisziplin dafür aufbringen muss, ruhig zu bleiben, weil das Kind mal wieder partout nicht einschlafen will. Wie Judith in dieser Situation reagiert hat und was Imke stattdessen empfiehlt, hört ihr in Folge 10 von „In 15 Minuten aus dem Mamsterrad“. Viel Spaß!

Du möchtest dir diese Podcast Folge bei Pinterest merken?
Hier kommt dein Pin:

Was mache ich, wenn mien Kind mir ins Gesicht pupst?

Warum bin ich manchmal selbst so wütend?

Warum bin ich manchmal selbst so wütend?

Sie staut sich peu à peu auf, kriecht aus dem Bauch durch die Brust bis in den Hals, das Blut pocht in den Adern und obwohl man es überhaupt nicht möchte, ist es plötzlich soweit: Muddi explodiert, und zwar so richtig. Kennt ihr das auch, diese unbändige Wut, die man vor den Kindern nicht mal ansatzweise zu Fühlen imstande war? Wir besprechen, wo diese Wut herkommt, was uns eigentlich so verdammt wütend macht und wie wir das wieder besser in den Griff bekommen können.

Du möchtest dir diese Podcast Folge bei Pinterest merken?
Hier kommt dein Pin:

Warum bin ich manchmal selbst so wütend?

Was tun, dass mein Kind abends besser einschlafen kann?

Was tun, dass mein Kind abends besser einschlafen kann?

Was ist das eigentlich für ein Phänomen, dass Kinder – ganz egal, wie müde sie eben noch erschienen – genau dann plötzlich wieder hellwach, lachend und mit weit aufgerissenen Augen im Bett sitzen, wenn sie doch eigentlich dringend schlafen müssten? Wir gehen der Sache auf den Grund und besprechen, woran das liegen kann, dass Kinder manchmal so schlecht einschlafen. Und wir überlegen, mit welchen Mitteln man ihnen dabei helfen kann, abends besser in den Schlaf zu finden. So kommen alle hoffentlich bald alle Familienmitglieder zu ihrer wohlverdienten Abendruhe.

Du möchtest dir diese Podcast Folge bei Pinterest merken?
Hier kommt dein Pin:

In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas

Wie gehe ich mit einem Wutanfall um?

Wie gehe ich mit einem Wutanfall um?

Wer kennt es nicht – eben noch ging es harmonischer zu als auf dem Cover eines Kataloges für fröhliche Kindermode, doch auf einmal hängen da dicke, schwarze Gewitterwolken über dem Kind. In seinen Augen lodert der Zorn und es explodiert ganz plötzlich und ohne große Vorwarnung. Muss das jetzt sein? Und überhaupt, kann man Wutanfälle nicht eigentlich auch von vorn herein verhindern? In dieser Folge besprechen wir, wie es dazu kommt, was bei einem solchen Wutanfall beim Kind passiert und wie wir Eltern damit besser umgehen können.

Du möchtest dir diese Podcast Folge bei Pinterest merken?
Hier kommt dein Pin:

Wie gehe ich mit einem Wutanfall um?

Wann hast du das letzte Mal etwas für dich getan?

Wann hast du das letzte Mal was für dich selbst getan?

Pausen sind nicht nur wichtig, sondern essentiell. Nur wer es schafft, sich auch kleine Auszeiten frei zu räumen, kann nachhaltig „funktionieren“. Wir erklären, warum das so ist und warum manchmal fünf Minuten nicht genug sind. Wenn wir Mütter es schaffen, auf unsere Bedürfnisse zu hören und sie auch regelmäßig zu erfüllen, geht es der ganzen Familie besser. P.S.: Ein paar Anregungen, wie das gehen kann, gibt es natürlich auch.

Du möchtest dir diese Podcast Folge bei Pinterest merken?
Hier kommt dein Pin:

Wann hast du das letzte Mal was für dich selbst getan?

Kannst du nicht mal 5 Minuten die Klappe halten?

Kannst du nicht mal 5 Minuten die Klappe halten?

Wann habt ihr euch eigentlich das letzte Mal eine kleine Auszeit eingeräumt und bewusst nichts gemacht? Wir besprechen, warum Mamas das fast nicht (mehr!) können und warum ihnen das so schwer fällt. Und da Beste: Wir schenken euch ganze 5 Minuten nur für euch, 5 Minuten für euch ganz allein! Wie das gehen soll? Hört rein!

Du möchtest dir diese Podcast Folge bei Pinterest merken?
Hier kommt dein Pin:

Kannst du nicht mal 5 Minuten die Klappe halten?

Wie geht man mit Langeweile um?

Wie geht man denn gut mit Langeweile um?

Manchmal will einfach nichts klappen – kein Vorschlag gut genug, kein Spiel scheint das richtige, kein Buch schafft es, zu fesseln: Dem Kind ist unendlich langweilig. Wir besprechen, wie es dazu kommt, was dabei passiert und wie man da am besten wieder rauskommt. Und stellen uns ganz unverblümt selber die Frage: Wann haben wir uns eigentlich das letzte Mal gelangweilt?

Du möchtest dir diese Podcast Folge bei Pinterest merken?
Hier kommt dein Pin:

Wie geht man denn gut mit Langeweile um?

Haben Kinder eigentlich ein Zeitgefühl?

Haben Kinder eigentlich ein Zeitgefühl?

„In 5 Minuten müssen wir los!“ Obwohl wir doch mehrfach angekündigt und unsere Kinder so darauf vorbereitet haben, dass wir gleich los müssen, kommen sie einfach nicht, wenn wir sie rufen – und wir ärgern uns drüber und sind direkt gestresst. Mama Coach Imke von Mutterhelden und Judetta erklären, warum Kinder noch gar nicht dazu in der Lage sind und was helfen kann, solche Reibungspunkte zukünftig zu vermeiden.

Du möchtest dir diese Podcast Folge bei Pinterest merken?
Hier kommt dein Pin:

Haben Kinder eigentlich ein Zeitgefühl?

Wie können wir entspannter in den Tag starten?

Wie können wir entspannter in den Tag starten

Warum starten manche Tage so überstürzt und sind schon stressig, bevor sie überhaupt richtig angefangen haben? Judetta und Mama Coach Imke von Mutterhelden überlegen Ideen, die dabei helfen können, dass alle entspannter in den Tag starten. Viel Spaß!

Du möchtest dir diese Podcast Folge bei Pinterest merken?
Hier kommt dein Pin:

Wie können wir entspannter in den Tag starten

Hallo da sind wir ja endlich!

Judetta & Mutterhelden: Da sind wir ja endlich

Wir stellen und vor uns verraten euch, warum es diesen Podcast hier gibt. Herzlich willkommen, wir freuen uns, dass ihr da seid!

„In 15 Minunten aus dem Mamsterrad“ ist eine kleine, feine Produktion von Judetta und Mama Coach Imke von Mutterhelden. Wir schnacken über Themen, die uns Mütter beschäftigen und uns im Mamsterrad stetig antreiben. Wir überlegen gemeinsam, welche Handlungsalternativen wir haben, um uns Mamas – und damit aber auch unseren Kindern – das Leben ein bisschen leichter zu machen. Wir ebenen den Weg aus dem Mamsterrad!

PS: Die Folgen unseres Podcasts sind maximal 15 Minuten lang, Ideenschnipsel, die man gut in den Alltag integrieren kann. Und jetzt geht’s los!

Du möchtest dir diese Podcast Folge bei Pinterest merken?
Hier kommt dein Pin:

Judetta & Mutterhelden: Da sind wir ja endlich