Der einen Freud, des anderen Leid: Wir man mit neuen Situationen umgehen kann und lernt, sich auf Veränderungen einzulassen.
Lies weiterAus dem Nähkästchen: Wofür wir 2021 dankbar sind
Die erste Folge, in der neben Imke & Judith auch Stella zu Wort kommt. Wir drei plaudern ein bisschen aus dem Nähkästchen und verraten euch, wofür wir dem Jahr 2021 dankbar sind.
Lies weiterFamilienbett oder eigenes Zimmer – Wie und wo schlaft ihr?
Eine Frage, die viele Eltern beschäftigt: Familienbett oder eigenes Zimmer, wie und wo schlafen Kinder am besten? Wir haben die Antwort!
Lies weiterJedes Nein! braucht ein Ja!
Immer nur „Nein!“ sagen, das ist frustrierend für alle Beteiligten. Hier hörst du, wie du eine Ja-Umgebung für dich und deine Familie schaffen kannst, ein positives Umfeld, in dem sich alle wohler fühlen.
Lies weiterBedürfnisorientierung vs. Selbstbestimmung
Bedürfnisorientierung, Selbstbestimmung, Autoritäre Erziehung – Was genau bedeutet das eigentlich und wo ist da denn der Unterschied?
Lies weiterMein Nähe-Fass ist voll. Was nun?
Nähe ist ein Grundbedürfnis und Kuscheln ist ganz wundervoll. Doch was, wenn das Nähe-Fass plötzlich voll ist, weil man kaum noch Raum für sich selbst hat?
Lies weiterBedürfnisorientierte Erziehung ≠ Wunscherfüllung
Bedürfnisoriertierte Erziehung ist toll, aber was bedeutet das genau? Woran erkenne ich ein Bedürfnis überhaupt und gehört der Teddy im Schaufenster dazu?
Lies weiterDen Schnuller abgewöhnen – aber wann und wie?
Der Schnuller – er ist Fluch und Segen zugleich. Oder nicht? Fluch ja insbesondere, wenn man dem Kind den Schnuller irgendwann wieder abgewöhnen will. Aber wann ist irgendwann? Und wie geht man dabei denn vor?
Lies weiterWarum wir manchmal gegen unsere eigene Überzeugung handeln II
Die vorletzte Folge mit der Mutter in der Bäckerei warf scheinbar viele Fragen auf. Wir gehen hiermit darauf ein und vertiefen, warum wir manchmal gegen unsere eigene Überzeugung handeln.
Lies weiterWarum wir manchmal gegen unsere eigene Überzeugung handeln
Ist das nicht komisch, dass wir – obwohl wir es besser wissen und anders wollen – manchmal komplett gegen unsere eigene Überzeugung handeln und es oft noch nicht einmal merken?
Lies weiter









