Leonie Lutz von „Kinder digital begleiten“ erzählt uns, wie Kinder Medienkompetenz lernen können & über ihr Buch „Begleiten statt verbieten“.
Lies weiterMit Kritik der Schwiegereltern umgehen lernen
Du weißt nicht, wie du mit Kritik deiner Schwiegereltern oder Eltern umgehen sollst? Hier besprechen wir, wie du ab jetzt gelassener bleibst.
Lies weiterFantasie und Ängste im Kleinkindalter
In dieser Folge geht es um Fantasie und Ängste bei kleinen Kindern, um den Umgang mit einem imaginären Freund oder den Monstern unterm Bett.
Lies weiterLoben & Belohnung: Das hast du toll gemacht!
Wir besprechen, warum loben à la „Das hast du toll gemacht!“ nicht unbedingt der beste Weg ist, unsere Kinder zu stärken und zu motivieren.
Lies weiterEmotionen begleiten in der Wackelzahnpubertät
Emotionen begleiten in der Wackelzahnpubertät: Mit dem Gefühlschaos von Kindern in der Vorschule und im Grundschulalter umgehen lernen
Lies weiterWie wir unseren Kindern „richtiges“ Verhalten beibringen
Wie wir wollen, dass unsere Kinder sich benehmen, wissen wir meist genau. Doch wie können wir ihnen „richtiges“ Verhalten beibringen?
Lies weiterMit Patricia Cammarata gemeinsam aus der Mental Load Falle
Wir sprechen mit Autorin Patricia Cammarata über die Mental Load Falle, ihr gleichnamiges Buch und wie man Familien- und Hausarbeit fair teilen kann.
Lies weiterWackelzahnpubertät – Immer diese Widerworte
Wie man Kindern in der Wackelzahnpubertät begegnen kann, wenn sie auf nichts mehr Lust haben, nur noch Widerworte geben und partout nicht mehr kooperieren wollen.
Lies weiterModerne Väter, moderne Mütter und der SPIEGEL Artikel
Wir besprechen den polarisierenden SPIEGEL Artikel „Was moderne Väter alles hinkriegen, wenn Mütter sie lassen“ aus August 2021.
Lies weiterPapa will, aber Mama soll – was tun?
Was kann man eigentlich machen, wenn „Papa will“ und sich eigentlich mehr einbringen möchte, aber das irgendwie einfach nicht klappen möchte?
Lies weiter