Wie bringe ich meinem Kind die Uhrzeit bei, wann ist der richtige Zeitpunkt, die Uhr zu lernen und worauf sollte man überhaupt bei einer Kinderuhr achten?
Lies weiterFantasie und Ängste im Kleinkindalter
In dieser Folge geht es um Fantasie und Ängste bei kleinen Kindern, um den Umgang mit einem imaginären Freund oder den Monstern unterm Bett.
Lies weiterWarum muss ich immer alles 100x sagen?
Warum muss ich meinem Kleinkind immer alles 100x sagen, bis es mich endlich versteht? – Falls ihr euch diese Frage auch stellt, hört mal rein!
Lies weiterWann und wie werden Kinder trocken?
Wann können Kinder trocken werden und wie kann man sie als Eltern am besten dabei unterstützen? Kann man mit Töpfchentraining üben, windelfrei zu werden?
Lies weiterDen Schnuller abgewöhnen – aber wann und wie?
Der Schnuller – er ist Fluch und Segen zugleich. Oder nicht? Fluch ja insbesondere, wenn man dem Kind den Schnuller irgendwann wieder abgewöhnen will. Aber wann ist irgendwann? Und wie geht man dabei denn vor?
Lies weiterWarum Kinder plötzlich wieder einnässen
Schon wieder eingepullert? Dabei wurden doch gar keine Windeln mehr gebraucht, das Kind war längst trocken! Warum nässt es jetzt auf einmal wieder ein?
Lies weiterKinder sind keine kleinen Erwachsenen!
„Kinder sind keine kleinen Erwachsenen“, ein Satz, der bei uns wieder und wieder fällt. Heute erklären wir, was damit überhaupt gemeint ist. Viel Spaß!
Lies weiter