Du möchtest wissen, wie du den Kitaabschied oder Übergangsphasen bei deinem Kind emotional besser begleitest? Dann höre jetzt diese Folge!
Lies weiterHilfe, die Freundinnen / Freunde meines Kindes nerven!
Was, wenn wir Freundinnen unserer Kids nicht mögen, die Freunde unserer Kinder nerven und wir einfach nicht wollen, dass sie sich treffen?
Lies weiterWie viel Taschengeld sollten Kinder bekommen?
Wie viel Taschengeld sollten Kinder bekommen und wann ist der richtige Zeitpunkt, damit anzufangen? Wir verraten es euch!
Lies weiterSTOP! Wie halte ich mein Kind davon ab, auf die Straße zu rennen?
„STOP! Wie halte ich mein Kind davon ab, auf die Straße zu rennen?“ Wie das bedürfnisorientiert funktionieren kann, hörst du hier.
Lies weiterErgotherapie entdecken mit Bärbel Aab
Was ist Ergotherapie für Kinder und wobei kann sie unsere Kleinen unterstützen? Wir sprechen mit Bärbel Aab, die seit knapp 30 Jahren als Ergotherapeutin tätig ist.
Lies weiterKann-Kind versus Muss-Kind: Welche Entscheidung ist richtig?
Als Kann-Kind einschulen oder lieber noch ein Jahr warten? Welche ist die richtige Entscheidung? Saskia Niechzial von @liniert.kariert verrät es uns.
Lies weiterWas müssen Kinder bei der Einschulung schon können?
In dieser Podcastfolge besprechen wir mit Saskia Niechzial von liniert kariert unter anderem, was Kinder bei der Einschulung schon können müssen.
Lies weiterDie Uhr lernen – Wann und wie können Kinder die Uhrzeit verstehen?
Wie bringe ich meinem Kind die Uhrzeit bei, wann ist der richtige Zeitpunkt, die Uhr zu lernen und worauf sollte man überhaupt bei einer Kinderuhr achten?
Lies weiterEmotionen begleiten in der Wackelzahnpubertät
Emotionen begleiten in der Wackelzahnpubertät: Mit dem Gefühlschaos von Kindern in der Vorschule und im Grundschulalter umgehen lernen
Lies weiterBeschäftigungsideen für Kitakinder ohne Bastel-Muss
Wie beschäftigt man Kitakinder zuhause? Wir sprechen mit einer Expertin über Krippe, Kita, Vorschule & Beschäftigungsideen auch ohne Basteln.
Lies weiter