Podcast
Die Folgen unseres Podcasts sind maximal 15 Minuten lang, man kann sie also gut in den Alltag integrieren. Egal, ob du dabei durch die Wohnung schleichst und das Baby in den Schlaf schaukelst, spazieren gehst, aus der Kita kommst, zur Arbeit fährst, die Kinder von der Schule abholst oder dir eine kleine Pause gönnst und die Füße hoch legst, unsere kleine Audio-Auszeit ist locker drin. Versprochen.
Stöbere durch unsere Kategorien:
Oder lieber der Reihe nach:
Wir sprechen über Mental Load und welche Möglichkeiten es gibt, wenn der/die Partner/in nicht mitmachen will.
Haben sich deine Eltern oder die deines Partners oder deiner Partnerin auch getrennt, als du oder er/sie noch Kind war? Wir sprechen mit Inke Hummel ihr neues Buch "Wir erwachsenen Trennungskinder".
Abendliches Drama im Badezimmer? Wir verraten, wie ihr aus dem Zahnputz-Hustle ein Kinderspiel macht und wie Zähne putzen Spaß machen kann.
In dieser Folge verraten wir dir, worauf es beim Reisen mit Teenies wirklich ankommt und wie euer Urlaub für alle entspannt werden kann.
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten goes Mamsterrad. Wir sprechen mit Danielle Graf vom bekannten Elternblog über Mütter, Kindern und Elternschaft in der heutigen Zeit.
Das Mamsterrad ist aus der Sommerpause zurück. Hier kommt die erste neue Folge nach den Ferien. Was Imke und Judith wohl erlebt haben?
Die Sommerstaffel von Mamsterrad & Kaiserschlüpfer: „Schwanger als Mama“. F4: Dein Alltag in der neuen Schwangerschaft
Die Sommerstaffel von Mamsterrad & Kaiserschlüpfer: „Schwanger als Mama“. F3: Deine Partnerschaft in der neuen Schwangerschaft
Die Sommerstaffel von Mamsterrad & Kaiserschlüpfer: „Schwanger als Mama“. F2: Wie du dein Kind in deiner Schwangerschaft begleiten kannst.
Die Sommerstaffel von Mamsterrad & Kaiserschlüpfer: „Wieder schwanger als Mama“. Folge 1: Wie du gut durch die neue Schwangerschaft kommst.
Nach der Folge über das Hochsensibel Mama sein widmen wir uns nun der Frage „Ist mein Kind hochsensibel?“ und sprechen darüber mit Kathrin Borghoff.
Nach der Folge über das Hochsensibel Mama sein widmen wir uns nun der Frage „Ist mein Kind hochsensibel?“ und sprechen darüber mit Kathrin Borghoff.
Das Mamsterrad Auszeitwochenende für Eltern in Bayern: Hier gibt es alle Infos rund um das Event im Oktober 2023, Kinderbetreuung und Vollverpflegung inklusive
In dieser Folge erfährst du, wann welche Körperliche Veränderungen in der Pubertät auf euch zukommen. | mit Mareike Brede aka die.mamareike
Es ist soweit, ab sofort sprechen wir auch über die Pubertät und was uns für Veränderungen erwarten, wenn aus Kindern Teenager werden. Mit dieser Folge legen wir los.
Wie viel Taschengeld sollten Kinder bekommen und wann ist der richtige Zeitpunkt, damit anzufangen? Wir verraten es euch!
Ein Todesfall in der Familie oder im näheren Umfeld wirft uns oft förmlich um und Schmerz und Verlust sind kaum allein zu bewältigen. Doch wie begleitet man Trauer bei Kindern?
Schadstoffe, Chemikalien, Hautreizungen? Nachhaltige und gute Kleidung für Kinder zu erkennen ist nicht schwer - wie verraten, wie es geht.
Wie ein Urlaub der ganzen Familie dabei helfen kann, nicht nur einmal kurz zu verschnaufen, sondern auch den Alltag mit mehr Kraft und neuen Routinen zu meistern.
Wir sprechen mit Dr. Michaela Hagemann, Gründerin von das boep, über die richtige Sonnencreme für Kinder und worauf man beim Sonnenschutz unbedingt achten sollte
Lust, Leidenschaft, knisternde Blicke, tausend Schmetterlinge und großartiger Sex als Eltern - geht das überhaupt noch? Und was ist mit fremdgehen?
Dauermüde, ausgebrannt, verstimmt und antriebslos? Ist das noch die „normale“ Eltern-Erschöpfung oder schon ein Mama-Burnout? Finde es raus!
Zu dick, zu dünn, zu irgendwas? Nein: genau richtig! Wir sprechen mit Nora Burgard-Arp über angelernte Körperbilder und wie sie unsere Sprache prägen.
Wir sprechen mit Flo und Lukas von Deine Freunde über ihr neues Album "Ordentlich durcheinander" und über dies, das Ananas. Fangirlmoment!
Nein sagen ist manchmal gar nicht so leicht, Oder? Aber ein Nein zu anderen ist ein Ja zu dir selbst. In dieser Folge erklären wir dir, warum.
Wir sprechen mit Schauspielerin und Autorin Birte Glang über Elternsex und wie man es schaffen kann, die Leidenschaft wieder zurückzuholen.
Muss ein Kind zur Logopädie und wann ist der beste Zeitpunkt dafür? Logopädin und Sprachtherapeutin Henriette Mevert von Podium Hamburg klärt auf.
Warum „Mich muss nicht jeder mögen, es reicht, wenn ich mich mag.“ nichts mit Egoismus zu tun hat, sondern allerbeste Selbstliebe ist.
Euch steht ein Eingriff bevor und du fragst dich, wie du dein Kind vor, während und nach der Operation begleiten kannst? Hier erfährst du es.
Wie kann es gelingen, dass Urlaub mit Kindern nicht nur "wie Alltag, nur anstrengender" ist, sondern zu einer schönen Erinnerung wird?
Wie kann man Kindern ein positives Körpergefühl vermitteln? Darüber sprechen wir mit Nora Burgard-Arp, Autorin von „Flauschig mauschig“.
Wir sprechen mit Mamareike darüber, wann der richtige Zeitpunkt ist, mit Kindern über die erste Periode zu sprechen und wie man das am besten anstellt.
Was, wenn mein wunderbar schüchternes Kind in der Wackelzahnpubertät in die Schule kommt? Darüber sprechen wir mit Familienbegleiterin und Autorin Inke Hummel.
„STOP! Wie halte ich mein Kind davon ab, auf die Straße zu rennen?“ Wie das bedürfnisorientiert funktionieren kann, hörst du hier.
Was ist Ergotherapie für Kinder und wobei kann sie unsere Kleinen unterstützen? Wir sprechen mit Bärbel Aab, die seit knapp 30 Jahren als Ergotherapeutin tätig ist.
Hochsensibel Mama sein? Wir sprechen mit Kathrin Borghoff darüber, wie man persönliche Herausforderungen in Stärken verwandeln kann.
Wann werden Kinder nachts trocken und brauchen keine Windel mehr? Das ist eine Frage, die viele Eltern beschäftigt und hier besprechen wir, wann es soweit ist und woran man das erkennt.
Was, wenn Sex zu langweilig geworden ist und dich die "im Bett einstudierte Routine" eher abtörnt? Wir sagen dir, wie ihr da raus kommt.
Als Kann-Kind einschulen oder lieber noch ein Jahr warten? Welche ist die richtige Entscheidung? Saskia Niechzial von @liniert.kariert verrät es uns.
Mehr Achtsamkeit im Alltag? Klar geht das. Achtsamkeitscoach Sunita Ehlers verrät uns, wie es geht und warum es gar nicht so schwer ist.
Wir sind das Mamsterrad Team: Imke, Judith, Stella, Julia und Bea sprechen über das vergangene Jahr und was in 2023 bleiben darf.
Wir besprechen mit unseren Ehemännern Marco und Patrick, wie wir in unseren Mamsterrad-Familien das Thema "Verantwortung teilen" leben.
„Also, das sagt dir ja vorher auch niemand!“ Wir sprechen mit Silke Schröckert über unerwartet witzige Herausforderungen des Elternseins.
Alle Jahre wieder: Wir wollen langsam machen, haben dann doch aber wieder zu viel Stress in der Weihnachtszeit. Doch es geht auch anders.
Wir zeigen euch, wie ihr aus wenig Zutaten ein mega leckeres Weihnachtsgranola macht - für euch selbst oder als Geschenk aus eurer Küche.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, wenn man seinen Kindern seine neue Liebe vorstellen will? Das besprechen wir mit Marita Strubelt, Patchworkcoachin.
Du möchtest dein Kind baden, aber es hat gar keine Lust auf Badewanne oder Dusche? Hier verraten wir dir, wie Baden zum Kinderspiel wird.
Caroline von St. Ange aka learnlearningwithcaroline verrät uns, wie Kids den Spaß am Lernen finden und behalten. Lernen lernen ist ein Fest!
Wurzeln und Flügel: Wir besprechen, woran du merkst, dass dein Kind bereit ist, eigene Wege zu meistern - und wie du das gelassen begleitest.
Bärbel Aab von @stillenentdecken spricht mit uns übers Langzeitstillen, den richtigen Zeitpunkt zum Abstillen und schlagfertige Antworten.