– WEIHNACHTSGRANOLA IN ZUSAMMENARBEIT MIT SONNENTOR* –
Wenn du uns schon etwas länger begleitetest, dann weißt du: Wir sind großes Fans von einem Frühstück, das schnell vorzubereiten, aber dabei sooo lecker ist, dass es abends schon Lust auf den Morgen macht. Vor allem Judith experimentiert gerne herum und ist schon viele Jahre im „Team Hafer“, ganz egal, ob in der schnellen Variante als Overnight-Oats, die sich am nächsten Morgen auch prima mitnehmen lassen, oder ein frisches Porridge, wenn es morgens etwas Warmes sein soll. Und das Beste am Haferfrühstück: Man kann es ganz wunderbar mit verschiedenen Toppings garnieren. Dafür eignen sich Obst, Nüsse, Saate – oder eben mit ein wunderleckeres Granola – welches sich herrlich saisonal anpassen lässt.
Also haben wir – passend zu hohoho und falala – für die großartigen Leute von Sonnentor ein Weihnachtsgranola ausgeheckt, und uns kurzerhand in die Küche geschwungen, um es auszuprobieren. Seeehr erfolgreich, wie wir finden, denn es ist sogar ein kleiner Tausendsassa: Es schmeckt nicht nur knallergut und versüßt (und vercruncht) uns dadurch den Morgen, sondern eignet sich auch perfekt als Geschenkidee zum Fest.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachmachen und Rumknuspern.
Liebst,
Imke & Judith
Weihnachtsgranola mit Mamsterrad & Sonnentor
Die Zutaten für ein Blech Weihnachtsgranola:
300 g Haferflocken, zart
250 g Nüsse, gehackt (z.B. Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln und Cashews gemixt)
3 EL geschrotete Leinsamen
1 Prise Salz
1 gehäufter TL Omas Kuchen- und Keksgewürz
100 ml neutrales Öl (z.B. Sonnenblume)
5 EL Honig
5 Tropfen Ätherisches Gewürzöl Orange
5 Tropfen Ätherisches Gewürzöl Vanille
3 EL Mandelmus
Und dann geht’s los:
- Backofen vorheizen auf 180 Ober-/Unterhitze (160 Grand Umluft)
- Alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel mischen.
- Honig zusammen mit dem Öl in einem Topf bei geringer Hitze und unter Rühren schmelzen, dann die ätherischen Gewürzöle Orange und Vanille hinzugeben
- Die Schmelze über die Hafermischung geben und gründlich vermengen, bis alles feucht ist
- Mandelmus unterrühren
- Mischung gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech und 10 Minuten backen
- Blech aus dem Ofen nehmen, Mischung vorsichtig wenden, weitere 5-10 Minuten backen – dabei gut beobachten, damit es nicht zu dunkel wird; ggf. nochmal wenden
- Fertiges Weihnachtsgranola komplett abkühlen lassen, in Schraubgläser füllen und aufs nächste Frühstück freuen.
PS: Mit einer kleinen Schleife drum eigenen sich die Gläser mit dem Weihnachtsgranola auch als wunderbare Geschenkidee für ein „Geschenk aus der Küche“ zu Weihnachten.
Guten Appetit!
* Das Rezept entstand als Ergänzung einer bezahlten Podcast-Kooperation mit Sonnentor. Die Gewürze, von denen wir wirklich auch unbezahlt begeistert sind, wurden uns dafür von Sonnentor zur Verfügung gestellt.
1 Kommentar
[…] […]