Wir sprechen mit Dr. Ulrike Bossmann über People Pleasing, das immer schlechte Gewissen und wie man aus der Harmoniefalle raus kommt.
Lies weiter5 Tipps für seliges Nichtstun
Anti-Mental Load: Dazu gehört auch ganz bewusst Auszeiten vom Alltag nehmen. Hier unsere 5 Tipps für entspannte Zeiten.
Lies weiterTigerstreifen, Spargeltarzan, dicker Bauch
Selbstliebe – so ein schönes Wort mit so viel Kraft. Doch was, wenn wir uns selbst gar nicht mal so toll finden? Nora Burgard-Arp verrät in ihrem Buch „Flauschig Mauschig“ wie wir Frieden mit uns selbst schließen können.
Lies weiterZu dick, zu dünn, zu irgendwas? Nein: Genau richtig!
Zu dick, zu dünn, zu irgendwas? Nein: genau richtig! Wir sprechen mit Nora Burgard-Arp über angelernte Körperbilder und wie sie unsere Sprache prägen.
Lies weiterMich muss nicht jede*r mögen es reicht, wenn ich mich mag
Warum „Mich muss nicht jeder mögen, es reicht, wenn ich mich mag.“ nichts mit Egoismus zu tun hat, sondern allerbeste Selbstliebe ist.
Lies weiterKindern ein positives Körpergefühl vermitteln – mit Nora Burgard-Arp
Wie kann man Kindern ein positives Körpergefühl vermitteln? Darüber sprechen wir mit Nora Burgard-Arp, Autorin von „Flauschig mauschig“.
Lies weiterDas darf doch jetzt bitte nicht alles gewesen sein – wenn Sex zu „langweilig“ geworden ist
Was, wenn Sex zu langweilig geworden ist und dich die „im Bett einstudierte Routine“ eher abtörnt? Wir sagen dir, wie ihr da raus kommt.
Lies weiterDas Selbstbewusstsein seines Kindes stärken – so geht’s!
Diese Podcastfolge befasst sich mit dem Thema, wie man das Selbstbewusstsein seines Kindes stärken kann – und zwar von Anfang an.
Lies weiterWelcome back – was darf bleiben und was kann weg?
Da sind wir ja wieder! Wir erzählen, wo wir so lange steckten, was wir getan haben (und was nicht) und was wir zukünftig beibehalten wollen.
Lies weiterWarum wir so schlecht Streit aushalten können
Hier erfahrt ihr, warum es uns manchmal so unglaublich schwer fällt, Streit mit unseren Kindern in der Wackelzahnpubertät auszuhalten.
Lies weiter