(Un-)Vereinbarkeit, Mental Load vs. Financial Load & Co. – darüber sprechen wir mit Marco Krahl & Florian Schleinig vom „Echte Papas“-Podcast.
Lies weiterAbschiede & Übergänge – so meisterst du sie mit deinem Kind!
Du möchtest wissen, wie du den Kitaabschied oder Übergangsphasen bei deinem Kind emotional besser begleitest? Dann höre jetzt diese Folge!
Lies weiterZusammen ist man weniger alleinerziehend
Lemulike bietet eine einzigartige Plattform für Alleinerziehende, um die perfekte WG zu finden. Erlebe finanzielle Entlastung, gegenseitige Unterstützung und wertvolle Kontakte für dich und deine Kinder.
Lies weiterBedürfnisorientierung im Alltag – mit Kathrin Hohmann
Wir sprechen mit Kindheitsexpertin Kathrin Hohmann über Bedürfnisorientierung im Alltag und ihr neues Buch „Ich sehe, was du brauchst“.
Lies weiterZwei Übungen für mehr Resilienz im Mama-Alltag (kostenloser Download)
Achtung, Achtung: Wir schenken dir zwei gratis Übungen für mehr Resilienz im Mama-Alltag von Glücksheldin – jetzt kostenlos downloaden!
Lies weiterResilienz lernen – mit Kathi & Olivia von Glücksheldin
Resilienz lernen und im Alltag von mehr Stärke, Energie und Widerstandskraft profitiere? Olivia & Kathi von Glücksheldin sagen uns, wie das geht.
Lies weiterErziehung: Ich geb doch schon alles, was mache ich bloß falsch?
„Ich mach doch schon so viel, ich geb doch schon alles, warum läuft meine Erziehung falsch? Warum klappt es nicht?“ Kennste? Dann hör rein!
Lies weiterEltern-Kind-Streit: (Wann) darf ich da dazwischengehen?
Darf man bei einem Streit dazwischengehen? Vor allem, wenn es um einen Konflikt zwischen dem jeweils anderen Elternteil und dem Kind handelt, und man das selber nur schwer ertragen kann?
Lies weiterMusterbruch – Wie kann man wirklich gleichberechtigt leben? Mit Patricia Cammarata
Wir sprechen mit Patricia Cammarata über ihr Buch „Musterbuch“ und darüber, wie man in Zeiten von Mental Load gleichberechtigt leben kann.
Lies weiterVon Müttern, Löwen und der Kunst mutig zu sein
Dieses Mal im Mamsterrad-Buchclub: Welchen Druck machen wir uns als Mütter und wo müssen und dürfen wir Hilfe einfordern? Und wie werden wir eigentlich mutig?
Lies weiter









